Was ist ein Produkt-Bundle?
Ein Produkt-Bundle (auch: Bundle-Set oder Gebinde) ist datentechnisch gesehen ein eigenständiges Produkt mit eigenem PCode (Artikel-Nummer), setzt sich jedoch aus verschiedenen einzelnen Produkte zusammen. Die Verknüpfung dieser zu einem Bündel erklärt, warum man von einem "Produkt-Bundle" spricht.
Ein Produkt-Bundle ist z.B. ein "Grillset", welches entsprechende Einzelprodukte (Grill, Grillzange, Grillbesteck etc.) in sich zu einem Bündel verknüpft.
Welche Vorteile hat die Erstellung von Bundles?
Für dich als Händler hat das Bündlen von Produkten (zu einem Produkt-Bundle) vor allem den Vorteil, dass sich ein größerer Bestellwert und somit mehr Umsatz erzielen lässt.
Kunden freuen sich über die Verknüpfung von einzelnen Produkten zu einem "Set" und finden es unkomplizierter, 1 Produkt-Bundle in ihren Warenkorb zu legen und nicht mehrere mühselig zusammengesuchte Einzelteile.
Die Entscheidung kann somit auf das Produktbündel fallen, zu einem höheren Bestellwert führen und dir als Händler das Abverkaufen weniger beliebter Produkte (als Einzelbestandteile eines Bundles) ermöglichen.
Grundlagen
- Das Bündeln von Produkten ist über mehrere Ebenen hinweg möglich.
Bundle-Produkte können sich also mit anderen (Bundle-)Produkten zu einem weiteren Produkt-Bundle zusammenschließen. - Bundle-Produkte haben einen eigenen PCode (SKU) über die sie eindeutig identifizierbar / bestellbar sind.
- Bundle-Produkte sind somit auch verwaltungstechnisch "ganz eigenständige Produkte" mit all den möglichen Daten, Preisen, Mediadaten und Features.
- Dem entsprechend können Bundle-Produkte auch manuell gepflegte eingegebene Einzel-, Channel, Staffel-, etc Preise haben.
- Stattdessen kann aber auch ein automatisch live errechneter Bundle-Preis (Bundle-Preis %-Discount) gesetzt werden.
- Die Bundle-Produkt-Referenzierungen in Hublify erlauben es einfach, bspw. in Shop- / Email- / usw. Templates die Referenzierungen Top-Down oder Bottom-Up aufzulösen.
Wie erstelle ich ein Bundle?
Produkte im Bundle
Im Bearbeitungsmodus eines Produktes lassen sich im Feld 'Produkte im Bundle' einzelne Produkte zu einem Bundle zusammenfügen. Die gewählten Produkte ergeben in ihrer Kombination das Produkt-Bundle.
Bundle-Preis %-Discount
Unter Bundle-Preis %-Discount kann ein prozentualer Preisnachlass festgelegt werden. Dieser Preisnachlass bezieht auf die automatisch errechnete Summe der Mengen und Einzelpreise der beinhalteten Produkte im Bundle.
Die Preise der Einzelprodukte werden entsprechend zum Bundle-Preis aufaddiert und um den eingegeben %-Discount verringert.
Wenn der Bundle-Preis der Summe der aktuellen Einzelpreise (ohne Rabatt) entsprechen soll, muss als Discount 0% eingetragen werden.
Diese Berechnung wird in Hublify bei der Bundledatenabfrage immer mit den aktuellen live-Preisen durchgeführt.
Wenn für das eigentlich Bundle-Produkt ein fester Preis eingeben werden soll, muss dieses Feld leer bleiben.
Staffelpreise
Eventuell vorhandene Staffelpreise bei den beinhalteten Produkte werden nicht berücksichtigt. Es wird immer deren Einzelstückpreis verwendet.
Spezifische Preise
Sind für ein oder mehrere im Bundle beinhaltete Produkte gesonderte Preise hinterlegt, wie bspw. für
- einzelne Kunden
- Kundengruppen
- Channels
so werden diese bei der Bundle-Preis-%-Discount Berechnung berücksichtigt, sofern natürlich die Bunde-Produktdaten und -Preisdaten für einen entsprechende Kunden / Kundengruppe / Channel abgefragt werden.
Bundle-Modus
Der Bundle-Modus entscheidet darüber, wie im Warenkorb und bei Bestelleingang mit deinem Bundle umgegangen wird.
In den zentralen Einstellungen kann der Default-Bundle-Modus eingestellt werden. Abweichend dazu kann dies bei Bedarf pro einzelnem Bundle-Produkt manuell eingestellt werden:
- 'Shopeinstellung übernehmen' : Der zentrale eingestellte Default-Bundle-Modus wird übernommen.
- 'Nicht auflösen': Das Produkt-Bundle wird wie 1 Produkt behandelt. Eine textliche Informationen zu den enthaltenen Posten wird im Auftragsposten-Text ergänzt
- 'Bei Bestellung auflösen': Das im Warenkorb liegende Bundle wird beim Kauf / Bestelleingang in seine einzelnen Produkte aufgeteilt und diese in der Bestellung mit ggfs angepassten Preisen gespeichert. Der Bundle-Preis wird dabei anteilig auf die Produkte verteilt. Im Auftragsposten-Text wird ein textlicher Hinweis ergänzt, dass diese Produkte zu einem Bundle gehörten
- 'Unterposten ergänzen': Die enthaltenen Produkte werden zusätzlich ergänzt und enthalten eine Referenz auf den Hauptosten. Der Preis des Bundles bleibt in diesem Fall vollständig beim Hauptprodukt, die Unterposten werden mit € 0,00 ergänzt.
Hinweis: Falls du einmal manuell ein Bundle-Produkt zu einem Auftrag hinzufügst, kannst du die im Bundle-Modus festgelegten Aktionen nachholen, in dem du die Aktion "Sonderprodukte auflösen" für den entsprechenden Auftragsposten ausführst. Diese kannst du ganz leicht über das Aktions-Menu der Quick View erreichen. Anschließend kannst du den Auftrag wie gewohnt weiter bearbeiten und z.B. eine Lieferung für die Einzelprodukte erstellen.
Bundle-Lagerbestand
Für jedes Bundle-Produkt kann individuell festgelegt werden, ob der Lagerbestand (und damit die verfügbare Menge) für das fertige Bundle gepflegt wird oder ob dieser anhand des Bestandes der enthaltenen Produkte berechnet werden soll.
- Bestand der enthaltenen Produkte verwenden:
Beispiel: Bundle A enthält 1x Produkt X und 2x Produkt Y.
Produkte X und Y sind jeweils 10x verfügbar.
Für Bundle A wird in diesem Fall als verfügbare Menge 5 angezeigt, da es sich maximal 5x zusammenstellen lässt. - selbst pflegen. Bestand der enthaltenen Produkte ignorieren:
In diesem Fall längst du selbst fest, wie oft das fertige Bundle zur Verfügung steht.
Dies macht insbesondere dann Sinn, wenn du dein Bundle Produkt in fertig gepackter/vorproduzierter Form lagerst oder du das Gesamt-Bundle bewusst in geringer Menge anbieten möchtest.
Mit der Erweiterung zur Bundle-Produktion kannst du die beiden Werte auch miteinander kombinieren.
So kannst du festhalten, wie oft du das Bundle-Produkt bereits fertig zusammengestellt bzw. produziert hast und siehst zusätzlich noch, wie oft du es anhand der verfügbaren Einzelteile noch zusammenstellen könntest.
Erweiterte Einstellungen für deine Produkte im Bundle
In den Erweiterten Einstellungen zu deinen Produkten im Bundle kannst du...
- ...die Anzahl bestimmen:
Lege hier fest, wie groß die Menge diese beinhalteten Produktes im Bundle ist.
- Titel & Teaser festlegen:
Unter 'Titel' und 'Teaser' können optional Texte eingegeben werden, die bei einer detaillierten Bundle-Darstellung angezeigt werden.
Achtung: Anzumerken ist an dieser Stelle, dass dein Shopsystem mit der Funktion "Varianten erlauben" kompatibel sein muss!
Anpassen "Erweiterte Einstellungen"-Formular
Das Standard Hublify Formular für die "Erweiterte Einstellungen" (H-Form Label: hfy-submodel-products_contain) kann optional angepasst bzw. als eigene H-Form Version gespeichert werden.
Damit ist es möglich in Hublify ganz eigene weitere Daten zu jedem beinhalteten Bundle-Produkt mit zu speichern.
Bundles auflösen
Ein Bundle Produkt in einem Auftrag / Bestellung (ORDER) kann an verschiedenen Stellen manuell oder automatisch in seine Bestandteile aufgelöst werden.
- Entsprechend der (automatischen) Bundlepreisreduktion werden die Einzelpostenpreise errechnet.
Berechnungsstrategie dabei ist, die ursprüngliche Preissumme des Bundleprodukts in Summe zu erhalten.
In einigen Fällen von besonderen Rundungsproblematiken, kann es sein, dass ein "Rundungsausgleich-Posten" (s.unten) hinzugefügt wird, um die ursprüngliche Summe zu gewährleisten. - Den eingefügten neuen Produkten kann (datentechnisch) nicht entnommen werden, dass sie ursprünglich als ein Bundle bestellt wurden.
Einzig: In dem jeweiligen Auftragsposten-Feld "oi_text" befindet sich ein textlicher Vermerk.
Rundungsausgleich-Posten
Wenn ein Bundle Preis nicht exakt auf die Einzelposten aufgeteilt werden kann, wird automatisch ein Rundungsausgleichsposten mit der entsprechenden Differenz hinzugefügt. So dass die gesamte Summe exakt der vorherigen entspricht.
Default Bundle-Modus
Die shopweiten Standardeinstellungen für Bundles können in der Systemvariable "plugin_product_bundles_config" geändert werden.